| |
 | |
...alias HELMA SEITZ "Sie wird am 23. Februar 1913 in Offenbach als Tochter eines Fabrikanten geboren und wächst dort auf. Nach absolvierter Schauspielausbildung steht sie in Hannover, Frankfurt und Oldenburg auf der Bühne. Ihre Heirat mit einem amerikanischen Geschäftsmann bringt sie nach New York; nach über zehn Jahren wird die Ehe geschieden und sie kehrt in die Bundesrepublik zurück. Neue Engagements bringen sie an die Theater von Linz, Kiel und München. Sie ist danach auch immer mal wieder auf Tournee und spielt dann in vielen deutschen Städten. Erste Fernsehrollen hat sie dann 1968 in dem Dreiteiler »Babeck« (Regie: Wolfgang Becker), 1969 in »Herr |
|
Wolff hat seine Krise« (Regie: Rainer Erler) sowie im selben Jahr in dem zweiteiligen Fernsehfilm »Verraten und verkauft« (Regie: Franz Peter Wirth). Einer größeren Öffentlichkeit wird sie aber als resolute Polizeisekretärin Rehbein in »Der Kommissar« bekannt. Im Kino konnte man sie in den Filmen »The Salzburg Connection« (USA 1972) und in »Starting out« (GB 1973) erleben. Weitere Fernsehrollen in dem 8-Teiler »Ein Stück Himmel« (1982), in dem 6-Teiler »Nesthäkchen« (1983), in der Serie »Der Alte« (1983) und in dem Heidelinde-Weis-Special »Funkeln im Auge« (1984). Von 1989 bis Mitte 1993 wirkt sie in der TV-Serie »Mit Leib und Seele« mit. Auszeichnungen: »Goldener Bambi« der Zeitschrift Bild + Funk 1970, 1971 und 1972, Bambi in Silber 1975. Aus erster Ehe stammt ihre Tochter Renate Becker, die ebenfalls Schauspielerin ist; in zweiter Ehe ist sie mit einem österreichischen Theaterintendanten verheiratet; Helma Seitz stirbt am 11. Juli 1995 in Köln." aus: Gerald Grote, "Der Kommissar" Der TV-Klassiker - die Serie und ihre Folgen |