![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
...alias FRITZ WEPPER | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Engel, der seine Harfe versetzte«. 1960 sieht man ihn in »Mein Schulfreund«, 1964 in »Kennwort: Reiher«, 1967 in »Wenn es Nacht wird auf der Reeperbahn« und 1971 in der amerikanischen Produktion »Cabaret«. Weitere Spielfilme sind »Frage 7«, »Das Wunder der weißen Hengste«, »Wir hau'n die Pauker in die Pfanne« und 1982 »Der letzte Kampf« (Regie: Luc Besson). Für das Fernsehen spielt er u.a. 1966 in »Späte Liebe« und »Tausendundeine Nacht«, 1967 in »Heydrich in Prag« und 1974 in »Zinngeschrei«. Bekannt und populär wird er in erster Linie durch seine Rolle des Kriminalassistenten Harry Klein in der Serie »Der Kommissar«; diesen Polizisten spielt er 1974, nach Beförderung zum Kriminalinspektor, bei »Derrick« bis zum Ende der Serie 1998 weiter. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||