...alias ELMAR WEPPER

"Er wird am 16. April 1944 als Sohn eines Ju­risten in Augsburg geboren und wächst in München auf. Durch seinen älteren Bruder Fritz, der bereits als Schüler in Theaterauf­führungen und beim Hörfunk mitwirkte, be­kommt auch er Kontakt zu Bühne und Radio. Mit vierzehn spielt er daraufhin im Theater Die Kleine Freiheit. Erste Synchronerfahrun­gen sammelt er u.a. durch seine Arbeit für die Fernseh-Serie »Fury«. Nach dem Abitur und dem Studium der Theaterwissenschaften ist er wieder als Synchron- sprecher tätig und gibt Ryan O'Neal, Jon Voight und Dudley Moore seine Stimme. Er spielt Theater an den Kam­merspielen, am Bayerischen Staatsschauspiel und am Volkstheater München. Außerdem wirkt er in

dem Spielfilm »Ein unheimlich star­ker Abgang« (1974, Regie: Michael Verhoeven) mit. Seinen Einstieg beim Fernsehen hat er als Nachfolger seines Bruders Fritz in der Serie »Der Kommissar«. Er spielt den Krimi­nalassistenten Erwin Klein. Weitere TV-Pro­duktionen sind beispielsweise »Die Leute von Feichtenreut« 1976 und 1978 der Zweiteiler »Zeit zum Aufstehen«. Zwischen 1976 und 1984 ist er in den 102 Folgen der Serie »Polizei-Inspektion 1« zu sehen, außerdem 1979 in »Der Millionenbauer« und »Der große Karp­fen Ferdinand«, er wirkt 1980 in den Serien »Der Alte« und 1982 in »Zeit genug« mit. 1983 und 1985 erlebt er »Unsere schönsten Jahre«, agiert 1985 in der Produktion »Beinahe Tri­nidad« und in der Serie »Schöne Ferien« sowie 1986 in »Irgendwie und sowieso«.
Auszeichnungen: »Silberner Bambi« der Zeitschrift Bild + Funk 1975.
Er ist ledig und hat einen Sohn Elmar, Jahr­gang 1979."

aus: Gerald Grote, "Der Kommissar" Der TV-Klassiker - die Serie und ihre Folgen